Tallence AG jetzt Bitkom Mitglied
25 Jahre Digitalisierungsexzellenz treffen auf Deutschlands führendes Digitalnetzwerk
Highlights, Tech // Nicole Schröder // 16.06.2025
Warum BITKOM: ein persönlicher Impuls von Bernd Scherf, COO der Tallence AG
Wenn ich auf die letzten 25 Jahre von Tallence zurückblicke, dann denke ich nicht in Releases, Meilensteinen oder Projekten – ich denke an Partnerschaften. An all die Unternehmen, mit denen wir gemeinsam gewachsen sind, weil wir bereit waren, Dinge neu zu denken.
Digitale Transformation gelingt nicht im Alleingang. Sie braucht Dialog, Perspektivenvielfalt und ein gemeinsames Verständnis davon, was gute Digitalisierung ausmacht – gerade in sensiblen und komplexen Branchen wie Telekommunikation, Versicherungen oder der öffentlichen Verwaltung.
Mit unserem Beitritt zum Bitkom schließen wir uns einem Netzwerk an, das diese Haltung teilt. Bitkom steht für einen offenen Austausch zwischen Tech-Unternehmen, Start-ups, Politik und Gesellschaft. Für uns ist das der nächste logische Schritt: Denn wer Digitalisierung gestalten will, muss sich einbringen – mit Ideen, mit Verantwortung, mit Erfahrung.
Tallence bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Modernisierung kritischer IT-Systeme mit – von der Entwicklung moderner Anwendungen bis zur Migration ganzer Plattformen. Doch wir wissen: Auch wir haben noch viel zu lernen. Deshalb freuen wir uns auf die Impulse, die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Blick nach vorn.
Warum wir jetzt BITKOM beitreten – und warum genau dieser Moment zählt
Unser Ziel: mitgestalten statt zuschauen. Ob in Arbeitskreisen für digitale Plattformen, Cloud-Standards oder Telco-Innovationen – wir bringen uns aktiv ein, teilen Erfahrungen aus Kundenprojekten und setzen uns für nachhaltige, interoperable und zukunftsfähige Lösungen ein.
Mit über 2.200 Mitgliedern ist der Bitkom die Stimme der Digitalwirtschaft in Deutschland. Er vernetzt Start-ups, Mittelstand und Konzerne mit Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Themen wie digitale Souveränität, Künstliche Intelligenz, 5G, Cloud-Infrastrukturen und digitale Verwaltung sind genau die Felder, in denen Tallence als Partner auf Augenhöhe echten Mehrwert schafft.
Als neues Mitglied im BITKOM freuen wir uns, unsere Expertise künftig noch aktiver in den digitalen Diskurs einzubringen – insbesondere in Hinblick auf regulatorische Anforderungen, souveräne IT-Infrastrukturen und praxisnahe Migrationslösungen.
Digitale Verantwortung – ein Beispiel aus der Praxis
Was bedeutet es konkret, digitale Verantwortung zu übernehmen? Für uns heißt das: Technologien zu entwickeln, die nicht nur innovativ sind, sondern auch sicher, regelkonform und gesellschaftlich relevant.
Ein Beispiel: Gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft ImageSign haben wir eine cloudbasierte Lösung für den sicheren Umgang mit digitalen Passbildern entwickelt – bereits heute im Einsatz bei der Ausstellung hoheitlicher Dokumente. Die Lösung erkennt Manipulationen automatisiert und erfüllt höchste BSI-Standards.
Solche Projekte zeigen, was wir in den Bitkom einbringen wollen: Erfahrung an der Schnittstelle von Technologie, Regulierung und gesellschaftlicher Wirkung. Denn digitale Souveränität, Datenschutz und Vertrauen entstehen nicht durch Theorie – sondern durch konkrete Lösungen.
Unsere Rolle in Bitkom
Tallence steht für eine neue Generation digitaler Dienstleister:
> Technologisch exzellent – mit Fokus auf Effizienz
> Fokus auf Schlüsselbranchen – Lösungen mit Weitblick und Transferpotenzial
> Vordenkend – und umsetzungsstark.
Mit Bitkom gewinnen wir einen Raum, um unsere Vision von digitaler Exzellenz weiterzuentwickeln – gemeinsam mit Politik und Wirtschaft.
„Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um Gesellschaft, Wirtschaft und Kommunikation besser zu machen. Seit über 25 Jahren begleiten wir komplexe Transformationsprozesse – strategisch fundiert, technologisch exzellent und mit klarer Haltung.”
Bernd Scherf, COO, Tallence AG

// Kontakt
Bernd Scherf
- COO