Springe zum Hauptinhalt

Tallence AG unter den Top 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands

Ausgezeichnet von der Süddeutschen Zeitung. Innovation als Haltung, nicht als Trend.

Highlights // Caroline Starnitzky // 17.11.2025
Blogpost top 100 01

Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass die Tallence AG in die Liste der „Top 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands“ der Süddeutschen Zeitung aufgenommen wurde. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, komplexe Transformations- und Digitalisierungsprojekte mit technologischer Exzellenz, tiefem Branchenverständnis und messbarem geschäftlichem Mehrwert zu realisieren und würdigt uns als einen der führenden Anbieter für Beratung und Technologieentwicklung, der nachhaltige Innovation vorantreibt. 

Warum Tallence zu den Innovativsten Unternehmen zählt 

Das Ranking der Süddeutschen Zeitung honoriert Unternehmen, die durch: 

  • außergewöhnliche Technologiekompetenz
  • nachweisbare Innovationskraft
  • hohe Umsetzungs- und Transformationsstärke

Für uns ist diese Auszeichnung ein wertvoller Meilenstein auf unserem Weg als ganzheitlicher Digitalisierungspartner. Ob im Telekommunikationsumfeld, im öffentlichen Verkehr oder in der Versicherungsbranche. Unsere Teams entwickeln seit Jahren Lösungen, die echte Transformation ermöglichen: von modernen Plattformarchitekturen über smarte Prozessautomatisierung bis hin zu sicheren, skalierbaren API-Ökosystemen. Projekte für Telekom Deutschland, Telefónica Deutschland, die Hamburger Hochbahn oder die Concordia Versicherung zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in Technologie Made in Germany steckt.

— Frank Moll, CEO der Tallence AG 

Innovation als Haltung 

Innovation ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung. Seit über zwei Jahrzehnten begleiten wir Unternehmen bei der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte. Von der strategischen Beratung über die technische Konzeption bis hin zu Entwicklung und Betrieb. 

Wir denken Technologie weiter. Immer mit dem Blick auf Wirkung, Nachhaltigkeit und Qualität.  

Die Auszeichnung der Süddeutschen Zeitung unterstreicht: Tallence steht für Technologie mit Haltung und Innovation mit Substanz. 

Ganzheitlich denken 

Echte Innovation entsteht nicht nur durch Technologie, sie entsteht durch das Zusammenspiel aus Erfahrung, Vertrauen und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Genau diesem Anspruch folgt Tallence seit über zwei Jahrzehnten: Wir begleiten unsere Kunden von der ersten strategischen Idee über die technische Konzeption bis hin zur produktiven Umsetzung und dem langfristigen Betrieb. 

Als Digitalisierungspartner denken wir immer vom Ziel her: Welche Wirkung soll eine Lösung entfalten? Wie schaffen wir nachhaltige Qualität, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit? Standardmodelle reichen dafür nicht aus. Unsere Lösungen sind so individuell wie die Herausforderungen unserer Kunden: strategisch fundiert, technologisch anspruchsvoll und konsequent auf Erfolg ausgerichtet. 

Wenn ich auf die letzten 25 Jahre von Tallence zurückblicke, dann denke ich nicht in Releases, Meilensteinen oder Projekten – ich denke an Partnerschaften. Digitalisierung gelingt nicht im Alleingang. ”


— Bernd Scherf, COO Tallence AG 

Dieser Anspruch prägt unser Verständnis von Innovation: Sie entsteht dort, wo Menschen gemeinsam wirken, Verantwortung übernehmen und ambitionierte Ziele realisieren 

Kundenreferenzen – Innovation mit Wirkung 

Unsere Innovationskraft zeigt sich in Projekten, die spürbaren Unterschied machen. Sei es durch die Entwicklung hochskalierbarer Plattformlösungen, die Optimierung von Kommunikationssystemen oder die digitale Neugestaltung von Kundenerlebnissen. 

// Kontakt

Frank Moll

  • CEO

Gemeinsam Zukunft gestalten. Ihr Innovationspartner Tallence 

Kritische Plattformen brauchen Erfahrung, Präzision und Verantwortung. Dafür stehen wir seit über 25 Jahren. Erfahren Sie mehr über Tallence und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!